Der letzte Tag im Jahr wird langsam dunkel.
Wir werden nicht stundenlang über unsere Demonstrationen berichten, jedoch wollen wir unseren Dank an alle senden, welche bei uns mitgewirkt und zu unseren Veranstaltungen gekommen waren.
Wir haben viel gelernt und viele von euch kennengelernt. Auch wenn wir uns alle nicht persönlich kennen, so kennen wir die Gesichter, denen wir hiermit einen Dank aussprechen wollen. Auf der Straße oder im Twitter.
Der Ausblick auf das kommende Jahr bringt uns bald unseren eigenen Geburtstag. Im Gegensatz zu den rechten Bewegungen hat sich bei uns selbst eine Freundschaft entwickelt, persönliche Kontakte die zu Freundschaften wurden, ein wirkliches wir. Unseren eigenen Geburtstag werden wir am 11.01.2016 feiern mit verschiedenen Gruppen aus Berlin, die sich mehr und mehr einbringen wofür wir ebenfalls danken.
Wo auch immer ihr in das neue Jahr kommt, haltet inne und sammelt Kraft für das Neue. Wir werden weiter machen und hoffen, dass ihr uns folgt.
start
#NoBaergida ist ein loser Zusammenschluss von Menschen und Organisationen, die ein Zeichen gegen Rassismus in Berlin setzen.
Unsere Bärgida-Recherche ist hier zu finden.
Unsere Bärgida-Recherche ist hier zu finden.
Donnerstag, 31. Dezember 2015
Donnerstag, 17. Dezember 2015
Korrektur - Ort der Bärgidaweihnachtsfeier
Der richtige Ort der Weihnachtsfeier
In unserer Mitteilung vom 16.12.2015 haben wir ein falsches Lokal benannt. Die Recherche vor Ort hat ergeben, dass díese Vermutung nicht richtig gewesen ist. Anhand der Speisekarte ist es eindeutig.
Wir wollen dieser Trümmertruppe keine Ruhe lassen. Ebenso sollte das Lokal angefragt werden, ob sie in ihrer Ausführung auf der Webseite noch Rassistenfreundlich hinzufügen wollen.
Wir haben eine Stellungnahme von dem Lokal gefordert. Ob und wie sie beantwortet wird, werden wir mitteilen.
In unserer Mitteilung vom 16.12.2015 haben wir ein falsches Lokal benannt. Die Recherche vor Ort hat ergeben, dass díese Vermutung nicht richtig gewesen ist. Anhand der Speisekarte ist es eindeutig.
#nobärgida Entgegen der Vermutung trifft sich Bärgida in dem Lokal Galija. Die Speisekarte ist identisch. pic.twitter.com/escyWLa0Fa
— NoBärgida (@nopegida_berlin) 17. Dezember 2015
Das Lokal könnt ihr auf der Karte sehen und die Kontaktdetails sind auf der Webseite zu finden. Der Facebookaccount ist folgender https://web.facebook.com/Galija.am.Schloss.Openstreetmap Karte Charlottenburg - für Karte im Web klicken |
Wir haben eine Stellungnahme von dem Lokal gefordert. Ob und wie sie beantwortet wird, werden wir mitteilen.
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Neben der Demonstration und die Weihnachtsfeier
Immer und immer wieder.
Nachdem Karl Schmitt, auch Karlchen genannt, am Montag den Terror ausgerufen hat, wird er am kommenden Montag eine andere Rede halten.
Sie wird in etwa so klingen: „Liebe Freunde, als wir letzte Woche das Abendland verteidigt haben, tausende uns zugehört haben, wurde mein Haus ein Anschlagsziel. Hinterhältige Linksfaschisten haben meinen, ich betone, meinen Gehweg geschändet. [...]“
Wir finden die Aktion der „Nachbarn und Nachbarinnen gegen Rassismus“ sehr gut und begrüßen sie. Die Mitteilung der Nachbar*innen ist bei Indymedia zu finden.
Die Weihnachtsfeier wird am kommenden Donnerstag statt finden. Der Vortreffpunkt ist der U-Bahnhof Richard-Wagner Platz in Charlottenburg. Das Lokal wollen sie 19:00 Uhr aufsuchen, wodurch sie sich ab 18:40 Uhr dort treffen werden.
Die Speisenauswahl deutet auf eine „bürgerliche Küche“ hin. Die Vermutung liegt nahe, dass sich der Bärgida e.V. im Ratskeller Charlottenburg trifft, Otto-Suhr-Allee 102. An dem Abend soll für den Verein die Neuwahl verschiedener Ämter statt finden. Wir werden uns mit den Lokalen in Verbindung setzen und erneut informieren. Die E-Mail mit den gesammelten Informationen ist hier zu finden.
Nachdem Karl Schmitt, auch Karlchen genannt, am Montag den Terror ausgerufen hat, wird er am kommenden Montag eine andere Rede halten.
Aufkleber |
Wir finden die Aktion der „Nachbarn und Nachbarinnen gegen Rassismus“ sehr gut und begrüßen sie. Die Mitteilung der Nachbar*innen ist bei Indymedia zu finden.
Quelle |
Die Speisenauswahl deutet auf eine „bürgerliche Küche“ hin. Die Vermutung liegt nahe, dass sich der Bärgida e.V. im Ratskeller Charlottenburg trifft, Otto-Suhr-Allee 102. An dem Abend soll für den Verein die Neuwahl verschiedener Ämter statt finden. Wir werden uns mit den Lokalen in Verbindung setzen und erneut informieren. Die E-Mail mit den gesammelten Informationen ist hier zu finden.
Labels:
Bärgida,
Bärgida e.V.,
Charlottenburg,
Lokal,
Richard-Wagner-Platz,
Wahl,
Weihnachtsfeier
Donnerstag, 10. Dezember 2015
Das Wochenende um den 12.12.2015
Demonstationen in Berlin und Leipzig
Am kommenden Wochenende ist nicht nur die Weihnachtsfeier des Antifa e.V. in Leipzig(Twitter #le1212, wir berichten), in Berlin kann man auch an diesem Tag nach den Rechten sehen.
Das Strausberger Bündnis für Menschlichkeit lädt zu seiner Kundgebung ein, um sich der Bürgerbewegung Heimatland entgegen zu stellen.
Die Route der Rassisten und Neonazis wurde bisher nicht bekannt gegeben, das Bündnis geht davon aus, dass diese nach Strausberg Hegermühle laufen werden.
Angemeldete Kundgebungen sind:
Hashtag für Twitter #SRB1212.
Neben Strausberg versammelt sich eine Mischung aus Querfront, Pegida und Compact. Am Brandenburger Tor werden neben Oertel und Elsässer noch weitere Personen sprechen, die eine Vorliebe für Nationalismus, Abschottung und Aluhüte haben.
Bisher sind keine Gegenproteste bekannt.
Am kommenden Wochenende ist nicht nur die Weihnachtsfeier des Antifa e.V. in Leipzig(Twitter #le1212, wir berichten), in Berlin kann man auch an diesem Tag nach den Rechten sehen.
Grafik von der Facebookseite |
Die Route der Rassisten und Neonazis wurde bisher nicht bekannt gegeben, das Bündnis geht davon aus, dass diese nach Strausberg Hegermühle laufen werden.
Angemeldete Kundgebungen sind:
- Rudolf-Egelhofer-Straße/Bahnhofstraße
- Bahnhofstraße (Blumenladen)
- Am Försterweg/Scharnhorststraße
Hashtag für Twitter #SRB1212.
Neben Strausberg versammelt sich eine Mischung aus Querfront, Pegida und Compact. Am Brandenburger Tor werden neben Oertel und Elsässer noch weitere Personen sprechen, die eine Vorliebe für Nationalismus, Abschottung und Aluhüte haben.
Bisher sind keine Gegenproteste bekannt.
Höhepunkte und Lügen
Tiefflüge und Entdeckungen
Das JFDA - Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus hat die Höhepunkte der geistigen Tiefflüge des Michael Mannheimer und Karl Schmitt vom 7.12. noch einmal in bewegten Bildern zusammen gefasst.
Für Karlchen, der die Parole „hängt die Merkel ans Brandenburger Tor“ noch nie auf seiner Demo gehört haben will, wurden entsprechende Belege eingefügt. Zudem kann das vollständige Video, vom 19.10.2015, auf YouTube angesehen werden.
Die Einschätzung des JFDA könnt ihr auf ihrer Webseite nachlesen. Wir bedanken uns dafür, dass wir die Videos nutzen können.
Das JFDA - Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus hat die Höhepunkte der geistigen Tiefflüge des Michael Mannheimer und Karl Schmitt vom 7.12. noch einmal in bewegten Bildern zusammen gefasst.
Für Karlchen, der die Parole „hängt die Merkel ans Brandenburger Tor“ noch nie auf seiner Demo gehört haben will, wurden entsprechende Belege eingefügt. Zudem kann das vollständige Video, vom 19.10.2015, auf YouTube angesehen werden.
Die Einschätzung des JFDA könnt ihr auf ihrer Webseite nachlesen. Wir bedanken uns dafür, dass wir die Videos nutzen können.
Labels:
Demonstration,
JFDA,
Lügenschmitt,
Video
Samstag, 5. Dezember 2015
Mannheimer? Ist das nicht Stürzenberger?
Die Elite der Volkshetze
Am Montag, den 07.12.2015, wird Michael Mannheimer bei Bärgida sprechen. Noch bevor Bärgida einen Fuß auf die Straße setzte, war Mannheimer einer der großen Hetzer dieser Szene. Er hört auf den bürgerlichen Namen Karl-Michael Merkle und betätigt sich als Autor bei pi-news.
Bärgida hat nicht nur Verbindungen zu der AfD, NPD und Hooligans, mit der „Nachrichtenseite“ pi-news stehen sie in in Freundschaft und zeigen diese Zugehörigkeit durch Banner.
Merkele soll in Verbindung stehen mit der Seite „Nürnberg 2.0“ und diese betreiben. Wir können nicht zulassen, dass solche Leute ungestört hetzen und rufen daher zum Protest auf.
Ob auch Mannheimer das Brandenburger Tor als Kulisse erhalten(13.07.2015) wird können wir nicht bestimmt sagen. Wir werden wie gehabt per Twitter informieren.
Ebenfalls wird Karl-Michael Merkle am Dienstag, den 08.12.2015, einen Vortrag halten. Auf der Webseite von Bärgida wurde es angekündigt.
Der Tagungsort wird nicht benannt. Der Treffpunkt ist der U-Bahnhof Rathaus Reinickendorf(Ausgang Rathaus, U8) gegen 19:15 Uhr.
Ein Herr Kroll soll, nach Angaben von Bärgida, den Weg weisen und die Anmeldungen werden unter einer Mobilfunknummer angenommen.
Am Montag, den 07.12.2015, wird Michael Mannheimer bei Bärgida sprechen. Noch bevor Bärgida einen Fuß auf die Straße setzte, war Mannheimer einer der großen Hetzer dieser Szene. Er hört auf den bürgerlichen Namen Karl-Michael Merkle und betätigt sich als Autor bei pi-news.
Bärgida hat nicht nur Verbindungen zu der AfD, NPD und Hooligans, mit der „Nachrichtenseite“ pi-news stehen sie in in Freundschaft und zeigen diese Zugehörigkeit durch Banner.
Michael Mannheimer - Karl-Michael Merkele Quelle |
Ob auch Mannheimer das Brandenburger Tor als Kulisse erhalten(13.07.2015) wird können wir nicht bestimmt sagen. Wir werden wie gehabt per Twitter informieren.
Ebenfalls wird Karl-Michael Merkle am Dienstag, den 08.12.2015, einen Vortrag halten. Auf der Webseite von Bärgida wurde es angekündigt.
Foto der Bärgida-Seite am 05.12.2015 |
Ein Herr Kroll soll, nach Angaben von Bärgida, den Weg weisen und die Anmeldungen werden unter einer Mobilfunknummer angenommen.
Labels:
Aufruf,
Bärgida,
Berlin,
Hauptbahnhof,
Mannheimer,
Washingtonplatz
Abonnieren
Posts (Atom)