Aufruf für die Demo am 23.03.2015
Rassisten von Bärgida unwidersprochen zum Brandenburger Tor? Nicht mit uns!
Immer wieder Montags treten wir unter dem Motto #NoBärgida # NoRacism
und „Refugees Welcome!“ für eine offene Gesellschaft und die Flüchtlinge
dieser Welt ein. Der rassistischen Bärgida.- Pegida - Bewegung wollen
wir nicht unwidersprochen die Straße überlassen. Wir, Menschen dieser
Stadt als Aktionsbündnis „NoBärgida“, rufen euch dazu auf, auch
kommenden Montag wieder mit uns ein eindeutiges Zeichen zu setzen und zu
zeigen, dass für rassistisches und nationalistisches Gedankengut in
Berlin, in Deutschland und Europa kein Platz ist. Egal wo Rassisten ihre
Propaganda verbreiten wollen, am Hauptbahnhof, am Bundeskanzleramt oder
wie nächsten Montag wieder am Brandenburger Tor – Wir werden da sein und Paroli bieten!
Am 23.03.2015 treffen wir uns um 18 Uhr am Berliner Hauptbahnhof auf dem Washingtonplatz, um dann gemeinsam zum Brandenburger Tor zu gehen.
 |
Route | |
Im Gegensatz zu einigen Regierungsvertreter_innen der etablierten
Parteien fehlt uns jedes Verständnis für Pegida und dessen Ableger. Am
26.03.2015 will sich der Staatssekretär Friedrich Kitschelt aus dem
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung,
mit einigen Sympathisanten und auch Gegnern dieser unsäglichen Bewegung
treffen. Nach unserem Kenntnisstand allerdings nicht mit Betroffenen von
rassistischer Hetze und den vermehrten Angriffen. Ihre Ängste werden im
Gegensatz zu den Pegida´s nicht ernst genommen. Hier werden nach
wochenlangem Schweigen bzw. reiner Symbolpolitik der Regierenden fatale,
falsche Zeichen und Prioritäten gesetzt. Nicht nur, dass Nazis und
Rassisten auf eine Stufe mit aufrechten Demokrat_innen und
Antifaschist_innen gehoben und legitimiert bzw. aufgewertet werden,
sondern gleichzeitig mit Asylrechtsverschärfungen und Stimmungsmache
gegen Flüchtlinge sowie Muslim_innen im Gepäck. Doch wir wollen keine
sächsischen Zustände und werden mit einer Aktion dagegen mobilisieren.
Die viel gepriesene „Willkommenskultur“ und ein aktives Handeln gegen
Rassismus sowie soziale Ausgrenzung sehen eben anders aus! Informationen
dazu erscheinen kurzfristig.
Facebookveranstaltung: https://www.facebook.com/events/1572282513038091/
Unsere Seiten, für kurzfristige Informationen, sind:
https://www.facebook.com/NoBergida
https://www.facebook.com/pages/Aktionsbündnis-NOBÄRGIDA/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen